
Autor: Janick Rolli
Landingpage Guide
Eine Landingpage ist eine speziell gestaltete Webseite, die Besucher gezielt zu einer bestimmten Aktion führen soll. Anders als herkömmliche Webseiten, die viele Informationen und Navigationsmöglichkeiten bieten, konzentriert sich eine Landingpage ausschliesslich auf ein einziges Ziel – etwa den Verkauf eines Produkts, die Anmeldung zu einem Webinar oder das Sammeln von Kontaktdaten.
Was ist eine Landingpage?
Eine Landingpage dient dazu, Interessenten in Kunden oder Leads zu verwandeln, indem sie ein konkretes Angebot in den Vordergrund stellt. Durch den Verzicht auf störende Links und Menüpunkte wird der Fokus des Nutzers gezielt auf das jeweilige Angebot gelenkt. Die Programmatic Advertising Landingpage ist ein Beispiel, welches digital M. einsetzt.
Wann ist eine Landingpage sinnvoll?
Landingpages sind besonders effektiv, wenn es darum geht, Leads oder Verkäufe zu generieren. Sie finden häufig Anwendung in Online-Werbekampagnen, etwa bei Google Ads oder Social-Media-Anzeigen, bei denen Nutzer direkt auf eine speziell optimierte Seite geleitet werden. Auch bei Aktionen wie der Anmeldung zu Webinaren, Newslettern oder Sonderaktionen sorgt eine Landingpage dafür, dass Besucher genau die Informationen erhalten, die sie für eine Entscheidung benötigen.
Unterschied zwischen Landingpage und herkömmlicher Webseite
Während eine klassische Webseite breit gefächerte Inhalte und zahlreiche Navigationsmöglichkeiten bietet, fokussiert sich eine Landingpage ausschliesslich auf ein Kampagnenziel. Diese Konzentration führt zu einer höheren Conversion-Rate, da der Besucher ohne Ablenkung direkt zur gewünschten Aktion geführt wird.
Vorteile einer Landingpage
Die klare Fokussierung einer Landingpage ermöglicht eine zielgerichtete Ansprache der Besucher. Sie werden optimal auf das Angebot vorbereitet und zur gewünschten Handlung bewegt. Gleichzeitig sorgt die passgenaue Abstimmung zwischen Werbeanzeige und Zielseite für eine gesteigerte Werbeeffizienz. Mithilfe von Analyse-Tools wie Google Analytics können Besucherzahlen, Verweildauer und Conversion-Raten detailliert erfasst und gezielt optimiert werden.
Wichtige Elemente einer erfolgreichen Landingpage
Überzeugende Headline
Die Überschrift ist der erste Blickfang der Seite und muss in wenigen Sekunden den Nutzen des Angebots klar kommunizieren. Eine prägnante Headline beantwortet idealerweise direkt die Frage: „Warum sollte ich mich mit diesem Angebot beschäftigen?“
Beispiel: „Steigere deine Verkaufszahlen um 30 % – mit nur einem Klick!“
Auffälliger Call-to-Action (CTA)
Der CTA animiert den Besucher zur gewünschten Aktion. Er sollte unmissverständlich formuliert und visuell hervorgehoben sein – zum Beispiel durch kontrastreiche Farben oder eine markante Schaltfläche. Aussagen wie „Jetzt kostenlos testen“ oder „Mehr erfahren“ wirken deutlich ansprechender als allgemeine Formulierungen.
Ansprechende visuelle Elemente
Bilder, Videos oder Infografiken unterstützen die textuelle Botschaft und sprechen den Besucher emotional an. Ein hochwertiges Hero-Image, das das Produkt in Aktion zeigt, oder ein kurzes Video können den Nutzen des Angebots eindrucksvoll visualisieren.
Vertrauenssignale
Vertrauen ist essenziell für die Conversion. Vertrauensbildende Elemente wie Kundenbewertungen, Testimonials, bekannte Partnerlogos oder Zertifikate signalisieren Seriosität. Zahlen wie „10.000 zufriedene Kunden“ oder Bewertungen von „4,8 Sternen auf Google“ dienen als Social Proof und stärken das Vertrauen der Besucher.
Prägnanter und zielgerichteter Text
Die Inhalte sollten informativ und direkt sein. Statt langer Fließtexte wirken kurze, prägnante Absätze oft überzeugender. Mit gelegentlichem Storytelling, etwa durch eine kurze Erfolgsgeschichte, lässt sich zudem eine emotionale Bindung aufbauen.
Technische Optimierung
Eine schnelle Ladezeit und ein schlanker Code sind entscheidend, da langsame Seiten zu hohen Absprungraten führen. Neben komprimierten Bildern und leistungsstarkem Hosting ist vor allem die mobile Optimierung wichtig – alle Elemente, insbesondere CTAs und Formulare, müssen auf kleinen Bildschirmen intuitiv bedienbar sein.
Klare Struktur und intuitives Layout
Eine logische Anordnung der Inhalte unterstützt den Besucher bei der Orientierung. Die wichtigsten Informationen sollten „above the fold“ erscheinen, also ohne Scrollen direkt sichtbar sein. Ein durchdachtes Layout, wie beispielsweise ein Zick-Zack-Design, lenkt den Blick des Nutzers gezielt über die Seite.
Kontinuierliche Optimierung
Regelmässige A/B-Tests und die Analyse des Nutzerverhaltens, etwa mit Heatmaps, liefern wertvolle Erkenntnisse, um die Landingpage stetig zu verbessern und die Conversion-Rate nachhaltig zu erhöhen.
Arten von Landingpages
Je nach Zielsetzung gibt es unterschiedliche Varianten. Beispielsweise konzentriert sich eine Squeeze Page darauf, E-Mail-Adressen zu sammeln – oft im Tausch gegen ein kostenloses Angebot. Im Gegensatz dazu erweitert die Lead Capture Page diesen Ansatz, indem sie zusätzlich weitere Informationen wie Namen oder Telefonnummern abfragt. Eine Click-Through Page informiert über ein Produkt und leitet den Nutzer direkt zur eigentlichen Kaufseite weiter. Für komplexe Produkte oder Dienstleistungen bietet sich eine Long-Form Landingpage an, die detaillierte Informationen liefert. Eine Video-Landingpage schliesslich setzt auf Bewegtbild, um das Angebot ansprechend zu präsentieren.
Beispiele für erfolgreiche Landingpages
Erfolgreiche Landingpages gibt es in vielen Varianten. Eine Produkt-Landingpage besticht durch eine einprägsame Headline, ein hochwertiges Produktbild und eine überzeugende, kurze Beschreibung, die durch einen farblich hervorgehobenen CTA ergänzt wird. Eine Event-Anmeldeseite stellt wichtige Details wie Datum, Uhrzeit und Sprecher klar heraus und kombiniert diese Informationen mit einem einfachen Anmeldeformular und vertrauensbildenden Social-Proof-Elementen. Ebenso überzeugt eine Lead-Generierungsseite durch ihr minimalistisches Design, einen prägnanten Beschreibungstext und ein prominent platziertes Formular, das durch vertrauensbildende Elemente unterstützt wird. Schliesslich vermittelt eine Video-Landingpage den Nutzen des Angebots über ein zentrales Video, ergänzt durch unterstützende Texte und einen klaren CTA.

Diese Programmatic-Advertising-Landingpage nutzt im oberen Seitenbereich (above the fold) eine klare Headline, ein Hero-Image sowie einen prominent platzierten Call-to-Action. Drei prägnante Bulletpoints verdeutlichen die wichtigsten Vorteile, ohne den Nutzer mit zu vielen Informationen zu überfrachten. Das Zusammenspiel aus fokussierter Gestaltung und kurzem, aussagekräftigem Text führt den Blick des Besuchers direkt zur gewünschten Handlung.
Tipps für eine erfolgreiche Landingpage
Bei der Erstellung einer Landingpage ist es entscheidend, sich auf ein einziges Ziel zu fokussieren. Alle Inhalte sollten klar strukturiert und auf den Mehrwert des Angebots ausgerichtet sein. Technische Aspekte wie eine schnelle Ladezeit und die mobile Optimierung spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die inhaltliche Gestaltung.
📌 Besonderer Tipp: Beginne mit einem unmissverständlichen Call-to-Action, der sich visuell deutlich abhebt, und kombiniere diesen mit vertrauensbildenden Elementen wie Kundenbewertungen oder Zertifikaten. Ergänze das Konzept durch regelmässige A/B-Tests, um die optimale Version deiner Landingpage zu ermitteln und kontinuierlich zu verbessern. So wird jeder Aspekt – von der Headline bis zur finalen Nutzeraktion – perfekt aufeinander abgestimmt. In diesem Landingpage Guide – So erstellst du eine erfolgreiche Landingpage zeigen wir dir, wie du diese Elemente effektiv miteinander kombinierst.
Wie bringst du Nutzer auf deine Landingpage?
Es gibt verschiedene Strategien, um Besucher gezielt zu deiner Landingpage zu lenken. Bezahlte Werbung über Plattformen wie Google Ads, Facebook, Instagram oder LinkedIn sorgt dafür, dass interessierte Nutzer direkt zur Seite gelangen. Zusätzlich können E-Mail-Marketing und gezielte Newsletter-Kampagnen den Traffic erhöhen. Auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt eine wichtige Rolle, um organischen Traffic zu generieren, während Affiliate- und Partnerprogramme die Reichweite weiter steigern.
Brauchst du Unterstützung?
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Erstellung einer effektiven Landingpage benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung. In einer kostenlosen Erstberatung besprechen wir gemeinsam deine Anforderungen und entwickeln eine massgeschneiderte Strategie für deine Kampagne. Melde dich einfach – gemeinsam finden wir die beste Lösung für dein Projekt!